Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech

Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion

Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher!   Click to listen highlighted text! Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher! Powered By GSpeech

An der Carl-Sandhaas-Schule begann die Schule mit einem gemeinsamen Neujahrsempfang.

Die SMV richtet inzwischen jedes Jahr diesen Empfang für die Schulgemeinschaft aus, um das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. 

Dekorierte Tische mit Tischbomben und Wunderkerzen, Neujahrsbrezeln und Getränke waren ein guter Start um gemeinsam in das Schulleben zu starten.

Bei diesem Anlass wurden von Herrn Graff auch die neuen Referendare der Schule vorgestellt.

Die SMV wünscht allen ein "Gutes Jahr 2020" und freut sich auf viele  gemeinsame Aktionen. 

 

Zum Auftakt des neuen Schuljahres lud die SMV am ersten Schultag in der Pause zu einem Neujahrsempfang ein. Die Vorbereitungen begannen hierfür für die Klassensprecher bereits vor den Ferien in einer Sitzung.

Mit Neujahrsbrezeln, Saft, dem Song "Feuerwerk" von Wincent Weiss und Tischbomben wurde  das neue Jahr 2019 mit der gesamten Schul- und Kindergartengemeinschaft begrüsst.

Vorgestellt wurden auch die neuen Lehrkräfte und Schüler der Schule und des Schulkindergartens.

Gemeinsam konnten sich die Schüler beim geselligen Beisammensein von ihren Ferienerlebnissen erzählen und in manchen Klassen gab es auch schon Ausblicke auf Ereignisse im neuen Jahr 2019.

 

Neujahrsempfang 2019

Am 7.1.2019 haben wir das neue Jahr begrüßt. 

Als erstes kam das Lied von Vincent Weiss "Feuerwerk". 

Alle haben geklatscht.

Dann haben Herr Graff und Luca Stiewe eine Ansprache gehalten.

Es gab ein Geburtstagsständchen für Frau Schmider, Martin und John. 

Die Neujahrsbrezel war spitze. 

 

Text geschrieben von Felix, Luca St. und Luca H. 

 

Trotz strömenden Regenwetters besuchte der Osterhase die Schüler der Carl-Sandhaas-Schule.

Bereits morgens traf sich die SMV um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Sie hatten die Aktion kurzfristig noch geplant und alle Schüler eingeladen, daran teilzunehmen.

Die Tische wurden österlich dekoriert und alle Vorbereitungen für das Buffet in der Pause getroffen.

80 Eier wurden auf dem Schulgelände versteckt. Durch den Regen war es eine „nasse“ Angelegenheit, aber alle hatten trotzdem sichtlich Spaß.

Nachdem alle Eier im Gras, auf den Spielgeräten und anderen Orten im Schulgelände versteckt waren, begannen die Schüler – ebenfalls im Regen - mit der Eier suche.

Zum Teil waren die Eier leicht zu finden, zum Teil benötigte es auch gezielte Hinweise der SMV-Schüler um die Verstecke zu finden.

In der Pause traf sich die Schulgemeinschaft am gemeinsamen Buffet mit den gefundenen Eiern, Gemüsesticks, verschiedenen Aufstrichen  und Broten, sowie  verschiedenen Säften.

Die Grundstufe zeigte noch ihr Wissen von den vergangenen Unterrichtsstunden und berichtete/ zeigte  Eiern von verschiedenen Vögeln.

 

Felix:

Ich bin Klassensprecher.

Ich habe mit der SMV Ostereier  versteckt .

Es hat geregnet und alles war nass.

In der  Pause  haben wir  Eierbrote gegessen.

Das war lecker.

               Die SMV wünscht alle schöne Osterferien und "FROHE OSTERN"

 

Halloween – Party an der Carl-Sandhaas-Schule

Bereits in der Schuljahresanfangs-Sitzung der SMV 2018 wurde einstimmig die Veranstaltung einer Halloween-Party von den Klassensprechern beschlossen.

Schon einige Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen: der Termin wurde festgelegt, Info-Plakate gestaltet und verteilt, die Klassen informiert und um Mithilfe gebeten.

Viele fleißige Hände dekorierten den Speisesaal zu einem Grusel-Saal und unterstützten die SMV tatkräftig durch leckeres Geister-Essen.

Am 24.10.2018 in der Pause war es dann soweit.

Alle schaurigen Geister, Zauberer, Hexen, Monster versammelten sich ebenso im Speisesaal, wie die zauberhaften Elfen und  Prinzessinnen.

Das Buffet stand bereits bereit mit leckeren Grusel Muffins. Wurstfingern, Totenkopf-Kuchen, Geister Brote, Glibbergrütze und Fledermaus Spießen. So schaurig es sich anhört und aussah, umso leckerer sah das Buffet aus.

Mit lautem Glockenschlag ertönte 12 x die Uhr:

                                                                Geisterstunde im abgedunkelten Speisesaal.

Zunächst wurde gemeinsam ausgelassen gespenstisch getanzt und die SMV begrüßte alle zur Party und bedankte sich für die Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft.

Danach wurde das Buffet eröffnet und alle erlebten eine zauberhafte gemeinsame Pause.

Die gemeinschaftliche Aktion der SMV und aller Klassen ließen das Fest zu einem tollen Erfolg werden. Vielfältige Lerninhalte aus dem Bildungsplan des SBBZ geistige Entwicklung konnten mit diesem Fest umgesetzt werden.

 

Die SMV bedankt sich bei der gesamten Schulgemeinschaft für die tatkräftige Unterstützung.

 

Stimmen zur Halloween-Party:

Martin: Die abgeschnittenen Finger haben mir besonders gut geschmeckt.

Joana: Das Tanzen und die Musik haben mir Spaß gemacht.

Felix: Die grünen Waffeln fand ich besonders lecker.

Luca S.: Ich fand die ganze Halloween-Party gut!

Jasmine:  Das Essen war köstlich. Der Tanz war cool.

 

 

 

 

SMV - Oster -  Fasten – Brunch

Einen besonderen Brunch richtete die SMV am Mittwoch, den 14. März 2018 für die Schülerinnen der Carl-Sandhaas-Schule und des Schulkindergartens aus:

SMV - Oster -  Fasten – Brunch.

Befürchtungen waren im Vorfeld in der Schule zu hören, ob es, wie auf den Plakaten im Schulhaus und Einladungen in allen Klassen angekündigt, womöglich lediglich Wasser und Brot geben würde.

Bis zur Eröffnung des Buffets blieb es tatsächlich ein Geheimnis der SMV, welches Essen es beim Fastenbrunch geben sollte.

Bereits morgens trafen sich die Klassensprecher um alles vorzubereiten.

Die Tische wurden dekoriert, ebenso wie das Essen und das Trinken vorbereitet wurden.

Ziel war es den Schülerinnen und Kindergartenkindern ein gesundes morgendliches Frühstück zur Verfügung zu stellen und Alternativen aufzuzeigen, wie ein Pausenvesper lecker und gesund zubereitet werden kann.

Zur Auswahl standen

  • Müsli
  • Rohkost mit Äpfeln, Paprika und Karotten
  • Vollkornbrote mit selbstgemachter Marmelade und diversen Brotaufstrichen
  • Naturjoghurt mit Himbeeren
  • Verschiedene Teesorten

 

Um 10.00 Uhr trafen sich alle Gäste und wurden vom Schülersprecher begrüßt. Nach einem gemeinsamen Geurtstagslied für Elisa wurde das Buffet eröffnet.

Die Pause wurde genutzt, um die verschiedenen Leckereien zu probieren und miteinander – auch klassenübergreifend - ins Gespräch zu kommen.

Die leeren Platten zeigten zum Ende, das der SMV - Oster -  Fasten – Brunch geschmeckt hatte.

Die SMV (Julian H., Georgeina, Sophia, Philipp, Lucca St., Jan, Lena, Hannes und Jessica und SMV-Lehrerin Frau Schmider) bedankt sich bei allen Gästen für Ihr Kommen und die Unterstützung Ihrer Aktion.

 

Wandertag Burg Geroldseck

  • img_20221018_102035
  • img_20221018_102040
  • img_20221018_102042
  • img_20221018_102046
  • img_20221018_111351
  • img_20221018_111357
  • img_20221018_111400
  • img_20221018_111417
  • img_20221018_111448
  • img_20221018_111517
  • img_20221018_114126
  • img_20221018_114127
  • img_20221018_114436
  • img_20221018_114449
  • img_20221018_114608
  • img_20221018_114703
  • img_20221018_100937267
  • img_20221018_112224741
  • img_20221018_114359216_hdr
  • img_20221018_121129779_hdr
  • img_20221018_121428800
  • img_20221018_122107971
  • img_20221018_122302027
  • img_20221018_122901313_hdr
  • img_20221018_122957907_burst000_cover_top
  • img_20221018_125751181_hdr
  • img_20221018_125925504_hdr
  • pxl_20221018_120907734
  • pxl_20221018_122102958
  • pxl_20221018_122111957

Moodle

Moodle - Aktuelles - News

Lehrerzugang:

Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech