Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech

Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion

Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher!   Click to listen highlighted text! Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher! Powered By GSpeech

 

 

 Die Frühförder- und Frühberatungsstelle Haslach bietet ab April 2022 neue Kurse an:

 

- Psychomotorik/ WuSSELn für Kinder 

- Marburger Konzentrationstraining (für Kinder im Vorschulalter)

 

Marburger Konzentrationstraining:

Inhalte und Ziele sind unter anderem das Trainieren der Selbststeuerung und die Anstrengungsbereitschaft, um Aufmerksamkeit und die Selbständigkeit der Kinder zu fördern. Geschult werden die Wahrnehmung und die Feinmotorik, ebenso wie die Leistungsmotivation. Schulische Vorläufer Fähig- und Fertigkeiten werden eingeübt. 

Das Kind lernt, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und Selbstbewusstsein zu erlangen, sowie sich in der Gruppe zu integrieren.  

 

Psychomotorik/ WuSSELn ((Wahrnehmung und Spiel, Sprache, sozial-emotionale Entwicklung, Lernen):

Im Rahmen dieses Angebotes kann das Kind entsprechend seinen Bedürfnissen vielseitige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen machen. So lernt es in einer Atmosphäre, die frei ist von Leistungsdruck und Konkurrenz, seinen Körper besser kennen und entwickelt neue Fähigkeiten. Anregende Spielanlässe fördern das individuelle Bewegungsgeschick, das Wahrnehmungsvermögen und die Konzentration. Begleitend werden Fingerspiele, Lieder und kreative Angebote eingesetzt.

 

 

Die Frühförder-und Beratungsstelle bietet zusätzlich folgende kostenfreie Förder- und Beratungsangebote für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren an: 

  • Mobile Hausfrühförderung
  • Eltern-Kind-Gruppe
  • Angebote für Eltern und Kinder im häuslichen Umfeld zur eigenen Durchführung
  • Marburger Konzentrationstraining
  • Psychomotorik/ WuSSELn
  • Beratung und Förderung in Kindertagesstätten in Einzel- oder Gruppensettings.

 

Weitere Angebote sind nach individueller Absprache möglich.

Die Kurse unterliegen den aktuellen Coronaverordnungen und werden entsprechend angeboten.

 

Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Rückfragen zur Verfügung (Ansprechpartner: Frau C. Schmider).

 

Telefon           07832/9748 - 113 (Sekretariat oder Anrufbeantworter)

Email             fruehfoerderung@carl-sandhaas-schule.de

 

 

 

 

Förderung für die Kinder / Beratung für die Eltern

 

Wer sollte zu uns kommen?

 

Eltern

  • die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen
  • bei denen die Entwicklung ihres Kindes anders oder verzögert verläuft
  • deren Kind behindert oder von Behinderung bedroht ist
  • die sich daher Rat und Hilfe erhoffen, weil ihr Kind noch nicht greifen, krabbeln, sitzen, gehen, sprechen oder spielen kann
  • deren Kind immer noch einnäßt

         Kurzum: alle Eltern, die wegen der Entwicklung ihres Kindes verunsichert sind

 

 

Warum sollten Sie zu uns kommen?

  • weil die ersten Jahre die entscheidenden sind. Bei Kindern mit einem erschwerten Start ins Leben oder mit Entwicklungsauffälligkeiten sind durch frühe gezielte Maßnahmen die Chancen auf eine positive Entwicklung größer, wenn frühzeitig Förder- und Unterstützungsangebote genützt werden.

          

Was können Sie von uns erwarten?

  • allgemeine Information
  • individuelle Beratung der Eltern
  • Erstellung eines Gutachtens über den Entwicklungsstand des Kindes
  • individuelle Betreuung des Kindes durch eine Fachkraft
  • Anregungen und praktische Hilfen für Eltern zur Förderung ihres Kindes
  • Informationen über zusätzliche Fördermaßnahmen
  • Kontaktaufnahme mit zuständigen Fachkräften und Einrichtungen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Beratung für Eltern und Kindertageseinrichtungen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
  • Mobile Hausfrühförderung
  • Einzelförderung
  • Gruppenförderung, wie zum Beispiel Psychomotorik, WuSSeL-Gruppe, Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK), Marburger Konzentrationstraining (MKT)
  • Eltern-Kind-Gruppe

Wie erreichen Sie uns?

 

Leitung der Frühberatungsstelle: Frau C. Schmider (Sonderschullehrerin) und Team
 
Carl-Sandhaas-Schule
Hebelstr.
77716 Haslach i.K.
Tel.: 07832 - 9748113
 
E-Mail: fruehfoerderung@carl-sandhaas-schule.de

 

Neue Kurse der Frühförderstelle und Frühberatungsstelle Haslach an der Carl-Sandhaas-Schule

Die Frühförder- und Frühberatungsstelle Haslach bietet ab September 2017 neue Kurse an:

 

·        Psychomotorik für Kinder von 3-6 Jahren

Im Rahmen dieses Angebotes kann das Kind entsprechend seinen Bedürfnissen vielseitige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen machen. So lernt es -  in einer Atmosphäre, die frei ist von Leistungsdruck und Konkurrenz - seinen Körper besser kennen und entwickelt neue Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anregende Spielanlässe fördern das individuelle Bewegungsgeschick, das Wahrnehmungsvermögen und die Konzentration. Begleitend werden Fingerspiele, Lieder und kreative Angebote zur Förderung der Sprache und der Kreativität eingesetzt.

 

-         WuSSEL - Gruppe (Wahrnehmung und Spiel/ Sprache, Entwicklung) für Kinder von 3 - 6 Jahren

Das pädagogische Angebot deckt verschiedene Entwicklungsbereiche (Wahrnehmung und Spiel/ Sprache, Entwicklung) ab, die es ermöglichen, weitgehend umfassend alle Sinne und Kompetenzen der Kinder zu beobachten, zu entwickeln und zu fördern. Besonderer Wert wird auf Bewegung, Spiel und Sprache, sowie auf die Förderung basaler Wahrnehmungsbereiche gelegt.

 

Bilder der Kurse finden Sie auf der Info-Seite der Carl-Sandhaas-Schule (Beratungsstelle).

Die Kurse finden Montag-/ Dienstagvormittags ab September 2017 an 8 Terminen à 60 Minuten statt.

Die Kurse sind kostenlos, die Lehrkräfte unterliegen der Schweigepflicht.

 

 -         Mobile Hausfrühförderung, Beratung in Kindertageseinrichtungen, individuelle Anliegen für Kinder von Geburt bis Vorschulalter

Weitere Beratungsangebote der Frühförderstelle sind je nach Anliegen individuell zu klären. Möglich sind Angebote wie mobile Hausfrühförderung, Beratung in Kindertageseinrichtungen, etc. für Kinder von Geburt bis zum Schulalter.

 

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Für eine bessere  Bedarfsplanung setzen Sie sich bitte direkt mit der Leitung der Beratungsstelle Frau C. Schmider  in Verbindung.

Telefon          07832/ 9748113 (Sekretariat, Anrufbeantworter)

Email             fruehfoerderung@carl-sandhaas-schule.de 

 

Wandertag Burg Geroldseck

  • img_20221018_102035
  • img_20221018_102040
  • img_20221018_102042
  • img_20221018_102046
  • img_20221018_111351
  • img_20221018_111357
  • img_20221018_111400
  • img_20221018_111417
  • img_20221018_111448
  • img_20221018_111517
  • img_20221018_114126
  • img_20221018_114127
  • img_20221018_114436
  • img_20221018_114449
  • img_20221018_114608
  • img_20221018_114703
  • img_20221018_100937267
  • img_20221018_112224741
  • img_20221018_114359216_hdr
  • img_20221018_121129779_hdr
  • img_20221018_121428800
  • img_20221018_122107971
  • img_20221018_122302027
  • img_20221018_122901313_hdr
  • img_20221018_122957907_burst000_cover_top
  • img_20221018_125751181_hdr
  • img_20221018_125925504_hdr
  • pxl_20221018_120907734
  • pxl_20221018_122102958
  • pxl_20221018_122111957

Moodle

Moodle - Aktuelles - News

Lehrerzugang:

Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech